Heintges Jagdtrainer
Wenn Sie den Heintges Jagdtrainer nutzen wollen oder bei Fa. Heintges bestellen wollen klicken Sie bitte hier.

Häufig ist es möglich von Freunden oder Bekannten Bücher auszuleihen. Welche Bücher nun ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung sind ist einerseits Geschmackssache und andererseits vom persönlichen Lernverhalten abhängig. Daher stellen wir im Kurs diverse Bücher und auch Lern-CDs vor, so daß diese eingehend vor einem eventuellen Kauf geprüft werden können.

Bücher zur Prüfungsvorbereitung

cover
Von Wildtier- bis Waffenkunde, von Jagdrecht bis Revierpraxis: Jagdscheinanwärter stehen vor einer unglaublichen Stoffmenge, die es für die Jägerprüfung zu bewältigen gilt. Dieses Buch ist ein Kompaktkurs zur Jägerprüfung mit einem praktischen Überblick zu allen prüfungsrelevanten Themen. Das Buch von Siegfried Seibt ist ideal zur Stoffwiederholung zwischendurch und vor der Prüfung. Schließlich helfen kurze, leicht verständliche Texte, praktische Übersichtstabellen sowie zahlreiche Fotos und hilfreiche Illustrationen dabei, einen schnellen Lernerfolg zu garantieren.
 
cover
Die Arbeitsblätter Jagdliche Praxis beinhalten:
* Jagdliches Brauchtum (Bruchzeichen, Jagdstrecken usw.)
* Die wichtigsten Jagdarten (Gesellschaftsjagden, Ansitz, Suche, Wasser-, Drück-, Lock-, Bau-, Beizjagd usw.)
* Grundsätzliches vor und nach dem Schuss
* Schußzeichen und ihre Wirkung
* Nachsuche
 
cover

Die Arbeitsblätter Jagdhunde beinhalten:
* Allgemeines zu den Jagdhunden (Rassenbildung, Körperteile, Gebiß usw.)
* Jagdgebrauchshunderassen (Herkunft, Merkmale, Verwendung)
* Hundehaltung (Unterbringung, Ernährung, Pflege)
* Krankheiten des Hundes, Untersuchung, Impfung
* Zucht und Aufzucht
* Arbeiten vor und nach dem Schuss
* Organisation des Jagdhundewesens, Prüfungen
* Gesetzliche Vorschriften

 

 
cover

Die Arbeitsblätter Land- und Waldbau, Wildhege beinhalten:
* Biologische und geologische Grundlagen
* Pflanzen des Ackerbaues, Anbauformen, Grünlandbewirtschaftung
* Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Pflanzenschutz
* Wildschaden, Waldschäden
* Pflanzen des Waldbaues
* Betriebsarten des Waldes, Bestandsnutzung
* Grundsätzliches zur Wildhege und Bejagung, Abschussplanung, Wildschutz
* Reviergestaltung und Biotopverbesserung

 
cover

Die Arbeitsblätter Wildkrankheiten, Versorgen und Verwerten von Wild beinhalten:
* Die wichtigsten Wildkrankheiten (Merkmale, Verlauf) und ihre Bekämpfung
* Versorgen und Verwerten von Wild (Aufbrechen, Zerwirken, Abbalgen usw.)
* Rechtliche Grundlagen (Fleischuntersuchung, Hygienevorschriften, Seuchen)
* Wildtransport

 
cover

Ein interaktives Lernprogramm zur ergänzenden Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Der Heintges-Jagdtrainer für PC unterstützt Sie effektiv bei Ihrer Prüfungsvorbereitung und hilft spielerisch das Gelernte zu testen und zu vertiefen. Ca. 4000 Testfragen, Auszüge aus den Originalfragen der Jägerprüfungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen.

cover
Auch die neuste Ausgabe des "Blase", läßt keine Frage unbeantwortet. Ein Begleiter, nicht nur für angehende Jungjäger, sondern vielmehr auch Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Zahlreiche Bilder und Abbildungen helfen beim Verständnis und lassen alles leicht verstehen. Die bewährte "Frage - Antwort - Technik" hilft bei der Orientierung. Die Untergliederung nach "Fächern" (Jagdwaffenkunde, Wildtierkunde etc.) hilft bei allen Schwerpunkten. Wer den "Blase" verinnerlicht, ist auf dem besten Weg zur bestandenen Jägerprüfung.
Der Blase ist und bleibt das Standardwerk für alle Fragen rund um die Jagd und Jagdausbildung.
cover
Wer den Blase hat, kommt natürlich auch um das Buch "Prüfungsfragen und Antworten zur Jägerprüfung. Mit Schlüssel zur Wissensüberprüfung." nicht herum.
 
cover
Bei diesem Buch handelt es sich um ein reines Frage-Antwort-Buch. Die Fotos sind von mittlerer bis guter Qualität. Die Fragen zeichnen sich zum Teil durch einen erhöhten Schwierigkeitsgrad aus und die Erläuterungen beschränken sich nicht auf ja oder nein. Neben diesen Erläuterungen finden sich...
 
cover
Dieses bewährte Lehrbuch für die Jägerprüfung erscheint nun in der 3. überarbeiteten Auflage rechtzeitig zum Beginn der Jägerausbildung im Herbst. Kein Buch am Markt ist so umfassend und aufwendig ausgestattet wie dieses Werk. Es gilt daher nicht ohne Grund als Standardwerk für den Jäger.
 
cover
Seit Jahrzehnten ein Begriff - "der Krebs" jetzt in 52. Auflage: das bewährte Standardwerk für Ausbildung und Praxis mit dem aktuellen Wissensstand aus allen jagdlichen Bereichen, vermittelt in Einführungstexten und 1836 Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten.
 
cover
Ein hervorragendes Lehrbuch, das eine Marktlücke schließt. Noch nie gab es so ein hervorragendes Werk für die letzten 2 Wochen zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Einfach Spitze.
 
cover
Die Cartoons beschäftigen sich mit der Zeit kurz vor, während und direkt nach der Jägerprüfung. Mal kann man sich über den erwachsenen Schultütenträger amüsieren, der sich zum Besuch des Jagdkurses aufmacht, mal sich an den kuriosen Antworten der Prüflinge erfreuen oder aber an den Fettnäpfen erheitern, in die die Jungjäger stolpern. Der eine oder andere Betrachter wird sich an eigene Erlebnisse erinnert sehen oder sich mit Freude an seine ersten Gehversuche als frischgebackener Jagdscheinanwärter, als Revierinhaber oder Eleve eines erfahrenen Jagdpaten zurückbesinnen.
Wieder gelingt es Willnat mit viel Humor und einem zwinkernden Auge die Fallstricke und Unwegbarkeiten des jungen Jägerdaseins zu karikieren. Untrüglich setzt er seine Feder da an, wo der Schuh drückt...


Bücher für den Jagdbetrieb

cover
Zeitgemäße Hochsitze mit Tipps und Tricks für die einfache Fertigung: Standortwahl, Werkzeug und Materialien, Aufstellmethoden - mit leicht nachvollziehbaren Bauanleitungen und präzisen Konstruktionszeichnungen.
cover
Der Selbstbau von Reviereinrichtungen ist für den Jäger interessant und kostensparend. Dieser bewährte Ratgeber, der hier in aktualisierter Auflage vorliegt, gibt alle dazu notwendigen Informationen und Anleitungen. Arbeitsgrundlagen, Beschreibung und Bauanleitung von Fütterungs- und Hegeeinrichtungen sowie Einrichtungen für die Jagdausübung zeigen, was der Revierinhaber selbst bauen kann. Als Anleitung dienen zahlreiche Fotos und Konstruktionszeichnungen sowie...
 
cover
Diese vollständige Sammlung aller offiziellen Jagdsignale und die Zusammenstellung weiterer gebräuchlicher Signale, einschließlich der Brackensignale und der Bläserordnung des Deutschen Jagdschutzverbandes e. V. ist in dieser einfachen Zusammenstellung sehr beliebt. Hinzu kommen...
 
cover
Erfahrene Jäger und Naturfreunde müssen das Wild nicht unbedingt sehen, um zu wissen, was sich in Feld und Wald bewegt und tut. Sie erhalten aufschlussreiche Hinweise aus den "Hinterlassenschaften " des Wildes im Gelände. Fährten, Spuren, Geläuf, Verbiss, Losung, Gestüber, Gewölle, Sassen, Haare und Federn, Zeichen von Spielen, Nester, Kampfesspuren und vieles mehr werden "gelesen" und interpretiert.
Dieser Leitfaden schärft den Blick, vermittelt Erfahrungen und erleichtert anhand von Zeichnungen und Fotos das sichere Erkennen und Bewerten von Spuren, Fährten und anderen Wildzeichen.
 
cover
Die Jägersprache ist eine der ältesten noch existierenden Zunftsprachen, die mit ihrer Bildhaftigkeit bei Nicht-Eingeweihten oft für Verwirrung sorgt. Die besonders missverständlichen Begriffe greifen Texter und Karikaturist in diesem "Humor & Jagd"-Titel auf, indem sie mit einem Augenzwinkern die Doppeldeutigkeit der Weidmannssprache humorvoll und einprägsam zu Papier bringen. Für all diejenigen, die zumindest einen Grundwortschatz jagdlicher Ausdrücke beherrschen wollen, leistet dieses spaßige "Wörterbuch" sehr nützliche Dienste.

 

 
   

Waldgeräusche  

   
© Skill Networks